Slide One – copy
Slide One – copy – copy
Slide One – copy – copy – copy
previous arrow
next arrow
logo

Brandschutzpläne

Welchem Zweck dienen Brandschutzpläne?

Wenn es brennt, muss alles sehr schnell gehen! Haben Sie wirklich alles getan um beteiligte Personen und Ihr Vermögen ausreichend zu schützen? Oft sind kleine Details entscheidend um großen Schaden bei der Brandvermeidung und Brandbekämpfung zu verhindern. Brandschutzpläne sind eine wesentliche Unterstützung für die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Falle eines Brandfalls.
Höchste Priorität hat natürlich der Schutz von Leben und Gesundheit für Zivilpersonen und Einsatzkräften. Nichts desto trotz gibt es jedoch auch handfeste wirtschaftliche Interessen! So besagt eine Untersuchung, dass 43 Prozent aller durch einen Großbrand geschädigten Firmen direkt nach dem Brand in Konkurs gehen mussten. Nach weiteren drei Jahren sind sogar mehr als 70 Prozent der Firmen, die von einem Brand betroffen waren, vom Markt verschwunden.

Warum Brandschutzpläne von PLATON-IT?

  • Pläne werden von erfahrenen Zeichnern erstellt, die auch aktiv in der Feuerwehr tätig sind
  • CAD Daten können von vorhandenen Vorgaben übernommen werden, sowie auch wieder für andere Pläne weiterverwendet werden
  • Eine enge Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Feuerwehrkommando ist bei PLATON-IT selbstverständlich
  • Bei Bedarf ist eine dauerhafte Wartung der Pläne ohne großen Aufwand möglich
  • Digitale Naturmaßaufnahme vor Ort ist jederzeit möglich
  • Unsere Brandschutzpläne bieten somit absolute Korrektheit in Bezug auf Ausführung und Vollständigkeit
  • Viele bereits realisierte Projekte sprechen für sich
  • Ein gesamter Pauschalpreis für alle Leistungen ohne versteckte Nachträge
  • Pläne werden im Büro von PLATON-IT auf hochwertigen Farblaserdruckern ausgegeben

Möglicher Projektablauf

  • Informationsgespräch – abklären eventueller Vorgaben und Vorlagen
  • Angebotlegung und Auftragsvergabe
  • Erstellen der ersten Entwürfe für Lage- und Geschoßpläne
  • Aufgrund dieser Entwürfe erfolgt eine Objektbegehung mit dem Brandschutzbeauftragten und den zuständigen Feuerwehrkommando
  • die Pläne werden anhand der Korrekturen der Begehung fertig gestellt
  • eventuell Abschlussbegehung und Nachkontrolle
  • Lieferung der vereinbarten Unterlagen. Diese umfassen im Regelfall zumindest drei A4 Ringbuchmappen mit sämtlichen Plänen, sonstigen relevanten Unterlagen, sowie die Daten in digitaler Form zur weiteren Verwendung durch den Auftraggeber
    logo

    PLATON-IT aus Oberösterreich

    About Block II